Rundreise Vietnam – Kambodscha buchen: Angebote 2025

Du träumst davon, zwei der faszinierendsten Länder Südostasiens auf einer Reise zu entdecken? Dann ist eine Rundreise durch Vietnam und Kambodscha genau das Richtige für dich. Diese besondere Kombination führt dich von den jahrhundertealten Tempelanlagen Angkor Wats in Kambodscha bis zu den pulsierenden Gassen Hanois und der spektakulären Halong-Bucht in Vietnam.

Eine Rundreise Vietnam & Kambodscha vereint kulturelle Tiefe, beeindruckende Naturlandschaften und authentische Begegnungen. Ob du 2, 3 oder sogar 4 Wochen unterwegs bist – die Reiseroute lässt sich flexibel gestalten und individuell anpassen. Dank gut ausgebauter Infrastruktur, komfortabler Transfers und lokaler Guides reist du entspannt von Highlight zu Highlight – und erlebst Südostasien in seiner ganzen Vielfalt.

Rundreise Vietnam & Kambodscha – passende Route für jede Reisedauer

Ob kompakt in 2 Wochen oder intensiv in 3 bis 4 Wochen – für jede Reisezeit gibt es die ideale Route. Entdecke pulsierende Städte, faszinierende Tempel und eindrucksvolle Natur. Wähle die Rundreise, die zu deinem Tempo passt – von Highlights bis Geheimtipps.

Vietnam - Kambodscha Zeitlose Schätze 14 Tage
14-tägige Entdeckungsreise durch Vietnam & Kambodscha – von Hanoi, der Halong-Bucht, Hoi An und Ho-Chi-Minh-Stadt bis zu den mystischen Tempeln von Angkor.
Vietnam & Kambodscha kompakt
Unvergessliche Reise durch Vietnam & Kambodscha mit Kreuzfahrt in der Ha Long Bucht, historischen Städten und Sonnenaufgang über Angkor Wat.
Vietnam & Kambodscha Intro - 21 Tage
Jetzt buchen, später reisen – mit flexiblen Daten: segeln Sie durch die Halong-Bucht, entdecken Sie das Mekong-Delta, entspannen Sie an Traumstränden und staunen Sie über Angkor Wat.

Reiseroute im Detail: Vietnam & Kambodscha entdecken

Eine Rundreise durch Vietnam und Kambodscha ist eine Reise zu zwei faszinierenden Kulturräumen mit tief verwurzelten Traditionen, spannender Geschichte und beeindruckender Natur. Von kolonialen Altstädten über majestätische Tempel bis hin zu tropischen Flusslandschaften – dich erwartet eine Vielfalt, die begeistert.

  • In Vietnam beginnt dein Abenteuer meist im Norden – etwa in Hanoi, der lebendigen Hauptstadt mit französischem Flair, quirliger Altstadt und Garküchen an jeder Ecke. Von dort geht es oft zur atemberaubenden Halong-Bucht, weiter nach Hoi An mit seinen Laternen und Gassen oder zur alten Kaiserstadt Hue. Der Süden bietet mit Ho-Chi-Minh-Stadt, dem Mekong-Delta und Inseln wie Phu Quoc spannende Kontraste zwischen Moderne, Natur und Erholung.
  • Kambodscha besticht durch seine spirituelle Tiefe – allen voran mit den legendären Tempeln von Angkor Wat bei Siem Reap. Aber auch Phnom Penh beeindruckt mit kolonialer Architektur, goldenen Pagoden und einem Blick in die bewegte Geschichte des Landes. Ruhige Küstenorte oder Inseln wie Koh Rong runden die Reise ab.

 hoi an vietnam

Zwei Länder, viele Facetten – diese Rundreise ist perfekt für alle, die echte Eindrücke suchen und den Zauber Südostasiens intensiv erleben möchten.

Mögliche Routen für 2, 3 oder mehr Wochen

Egal ob du zwei, drei oder vier Wochen Zeit hast – eine Rundreise durch Vietnam und Kambodscha lässt sich flexibel gestalten. Je nach Dauer kannst du Schwerpunkte setzen: auf Kultur, Natur, Begegnungen oder Erholung. Hier findest du passende Routenvorschläge zur Inspiration.

Natürlich kannst du deine Route nach deinen Wünschen erstellen. Aber vielleicht sind diese Routen für dich interessant.

Rundreise für 2 Wochen

Ideal für Einsteiger, die kompakt das Beste erleben möchten.

Beispielroute: Start in Hanoi mit Altstadt und Streetfood, Bootstour durch die Halong-Bucht, Weiterflug nach Siem Reap zu den Tempeln von Angkor, Zwischenstopp in Phnom Penh, Abschluss in Ho-Chi-Minh-Stadt oder mit Badetagen auf Phu Quoc.

Rundreise in 3 Wochen

Mehr Zeit für Details, Begegnungen und Entspannung.

Beispielroute: Vom Norden Vietnams mit Hanoi, Ninh Binh und Halong-Bucht über Zentralvietnam mit Hoi An und Hue bis in den Süden mit dem Mekong-Delta. Kambodscha mit Siem Reap, Phnom Penh und der ruhigen Küste bildet den perfekten Kontrast.

Unvergessliche Vietnam Kambodscha Rundreise 4 Wochen

Für Slow Traveler, die tiefer eintauchen möchten.

Beispielroute: Langsames Reisen per Bus, Zug oder Boot mit Stopps in Mai Chau, Quy Nhon oder dem Mekong-Delta. In Kambodscha entdeckst du auch weniger bekannte Orte wie Kampot oder Battambang. Die Reise endet entspannt an den Stränden von Koh Rong oder Phu Quoc.

Kombination mit Strandurlaub: Rundreise und Baden

Im Urlaub darf der Strand selbstverständlich nicht fehlen. Nach intensiven Tagen voller Tempel, Städte und Naturwunder darf die Erholung nicht zu kurz kommen. Viele Reisende verlängern ihre Vietnam & Kambodscha Rundreise 2025 mit einem entspannten Badeurlaub – an einigen der schönsten Strände Südostasiens. Gerne stelle ich euch eine Auswahl davon vor.

Strandurlaub in Vietnam

Vietnam bietet traumhafte Küsten für jeden Geschmack. Besonders beliebt ist Phu Quoc, eine tropische Insel mit weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und stilvollen Resorts – ideal zum Entspannen nach einer Rundreise.
Im Zentrum Vietnams laden die Strände bei Hoi An, allen voran An Bang Beach, zu entspannten Tagen ein. Auch Da Nang überzeugt mit modernen Hotels und breiten, gepflegten Stränden. Wer aktiv sein will, ist in Mui Ne richtig – hier erwarten dich Sanddünen, Kitesurf-Spots und viel Sonne.

 

Strandurlaub in Kambodscha

Kambodscha ist vor allem für seine Tempel bekannt, überrascht aber auch mit idyllischen Küsten. Koh Rong begeistert mit puderzuckerweißen Stränden und glasklarem Wasser – ideal für alle, die Ruhe abseits des Massentourismus suchen.
Wer es gemütlich mag, findet in Kep oder Kampot charmante Rückzugsorte mit Kolonialflair. Rund um Sihanoukville gibt es Fährverbindungen zu mehreren Inseln, auf denen du schnorcheln, schwimmen oder einfach die tropische Kulisse genießen kannst.

©seriy2453- pixabay.com

Beste Reisezeit für eine Vietnam & Kambodscha Rundreise 2025

Wer eine Vietnam Kambodscha Rundreise und Baden 2025 plant, sollte die klimatischen Unterschiede der beiden Länder beachten – denn je nach Region und Jahreszeit herrschen ganz unterschiedliche Bedingungen. Hier findest du eine praktische Übersicht, wann sich welche Orte am besten bereisen lassen.

Kambodscha

  • Beste Reisezeit: November bis März – trocken, angenehm warm, ideal für Tempelbesichtigungen in Angkor, Stadterkundungen in Phnom Penh und entspannte Tage an der Küste (z. B. Kep oder Koh Rong)
  • April bis Juni: sehr heiß, oft über 35 °C – geeignet für Hitzeresistente
  • Mai bis Oktober: Regenzeit – üppige Natur, aber häufiger Niederschlag, vor allem am Nachmittag

Vietnam

  • Norden (Hanoi, Halong-Bucht): Oktober bis April – angenehm kühl und trocken, beste Zeit für Sightseeing und Bootstouren
  • Zentralvietnam (Hue, Hoi An, Da Nang): Februar bis August – sonnig, warm, ideale Bedingungen für Rundreise und Strandurlaub
  • Süden (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta, Phu Quoc): November bis April – heiß, trocken und perfekt für Badeverlängerung oder Deltatouren

Beste Reisezeit für eine Vietnam–Kambodscha Rundreise mit Strandurlaub

Die ideale Reisezeit für eine Rundreise durch Vietnam und Kambodscha mit anschließender Badeverlängerung liegt zwischen November und März. In diesen Monaten ist das Klima in beiden Ländern angenehm warm und überwiegend trocken – perfekt für Tempelbesuche, Stadtentdeckungen und entspannte Tage am Meer.

In Kambodscha erwarten dich rund um Angkor Wat, Phnom Penh oder an der Küste von Koh Rong optimale Bedingungen für Kultur und Erholung. Auch Südvietnam mit Zielen wie Phu Quoc, dem Mekong-Delta oder Ho-Chi-Minh-Stadt bietet zu dieser Zeit viel Sonne und ideale Temperaturen.

Wer zusätzlich Zentralvietnam erkunden möchte – etwa Hoi An oder Da Nang – sollte am besten ab Februar reisen. Dann beginnt dort die trockene Saison mit besten Voraussetzungen für Strandtage.

©Thangphan- pixabay.com

Tipps zur Reiseplanung: Visum, Transport & Unterkünfte

Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise nach Vietnam und Kambodscha aktuell unkompliziert möglich (Stand: 2025). Dennoch empfiehlt es sich, die aktuellen Bestimmungen vor Reiseantritt zu prüfen – insbesondere bei längeren Aufenthalten oder mehrfacher Ein- und Ausreise.

Vietnam erlaubt seit Juli 2023 die visumfreie Einreise für bis zu 45 Tage. Wer länger im Land bleiben oder zwischenzeitlich ausreisen möchte, kann ein E-Visum beantragen – dieses gilt derzeit für bis zu 90 Tage und ist online erhältlich.

Für Kambodscha ist ein Visum erforderlich, das entweder im Voraus als E-Visa online beantragt oder direkt bei der Einreise als Visa on Arrival ausgestellt wird. In der Regel gilt es für 30 Tage und kann vor Ort einmalig verlängert werden.

Achte darauf, dass dein Reisepass bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Änderungen der Einreisebestimmungen sind jederzeit möglich – aktuelle Infos findest du auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert